Referentin für Akkreditierung im Hochschulbereich (m/w/d) in Hannover
Jobbeschreibung
Die Tätigkeit umfasst insbesondere die folgenden Aufgaben: o Eigenständige Betreuung von Verfahren der Programm- und/oder Systemakkreditierung. Dies umfasst insbesondere - Information und Beratung der Hochschulen über die Durchführung von Verfahren - Eigenständige Akquise und Vorbereitung von Gutachterinnen - Planung, Vorbereitung und Begleitung von externen Begutachtungen vor Ort - Erstellung von Berichtsentwürfen in Zusammenarbeit mit Gutachterinnen und deren Aufarbeitung für Gremien und zur Veröffentlichung o Betreuung von Tagungen und Workshops zu Themen der Qualität von Studium und Lehre o Mitarbeit an internen Projekten und thematischen Analysen zur externen Qualitätssicherung im Hochschulbereich Wir erwarten: o ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mindestens auf Bachelor-, idealerweise auf Master-Niveau o Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau o verhandlungssichere Englischkenntnisse o gute Kenntnisse in gängigen PC-Anwendungen (MS Windows, MS Office) o Erfahrung im redaktionellen Umgang mit wissenschaftlichen Texten o eine ausgeprägte Textkompetenz und einen stilsicheren Ausdruck o die Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen (bei Bedarf auch international) Wir begrüßen zudem eine gute Vertrautheit mit qualitätssichernden Verfahren sowie mit den aktuellen Entwicklungen des Qualitätsmanagements im Hochschulbereich und Erfahrungen in der Wissenschaftsverwaltung. Insbesondere für einen Einsatz in der Systemakkreditierung sind zudem Vorerfahrungen in Akkreditierungsverfahren als Referentin oder Gutachterin oder in deren Vorbereitung auf Hochschulseite unabdingbar. Wir bieten: o eine unbefristete Anstellung in Vollzeit o eine Vergütung, je nach Qualifikation, in Anlehnung an TV-L o eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Hochschulbereich mit hoher Eigenverantwortung und großem Gestaltungsspielraum in einem kleinen, engagierten Team o flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit Kernzeit) mit der Möglichkeit zu mobiler Arbeit an zwei Tagen in der Woche o die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge Bewerbung: Bewerbungen inklusive aussagekräftiger Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Zusatzqualifikationen etc.) sind bis zum 15.03.2025 in digitaler Form an die folgende E-Mail-Adresse zu richten: bewerbungzeva.org Weitere Informationen über die ZEvA finden Sie unter https://www.zeva.org/ .
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Ausbildungsniveau
- Hochschule/Universität
- Standort
- Hannover
- Jobart
- Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
- Veröffentlicht am
- 25-02-2025
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!