Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Arbeitserzieherin (w/m/d) in Schwäbisch Hall (Kreis)

Jobbeschreibung

Arbeitserzieherin (w/m/d)Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch Zur Mitte des Jahres 2025 wird unser neuer Standort der Klinik für Foren­sische Psychiatrie und Psycho­therapie in Schwäbisch Hall eröffnen. Die Klinik wird insgesamt sieben geschützte Stationen umfassen. Alle Stationen werden vollumfäng­lich ausgestattet, sodass die thera­peutische, pflegerische und psycho­logische Betreuung voll gewährleistet ist. Die Arbeit der Stationen umfasst die Therapie und Sicherung nach § 64 StGB von psychisch und sucht­erkrankten Menschen, welche Straftaten im Zusammen­hang mit ihrer Erkrankung begangen haben, und findet daher in einem Spannungs­feld zwischen dem Recht der Patientinnen auf individuelle Förderung sowie dem Sicher­heits­interesse der Allgemeinheit statt.Der eigenständige Neubau in Schwäbisch Hall soll mit 100 geplanten Behandlungs­plätzen in der foren­sischen Psychiatrie und Psycho­therapie unseren Maßregel­vollzug am Standort Weinsberg ergänzen. Das Klinikum am Weissenhof ist mit Mitarbeitenden und Patientinnen jährlich einer der größten Arbeit­geber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akade­misches Lehr­krankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychia­trie und Psycho­therapie der Medizi­nischen Fakultät eingebunden.Für unser multiprofessionelles Team an unserem neuen Standort in Schwäbisch Hall suchen wir Sie als Arbeitserzieherin (w/m/d) für unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psycho­therapieIhre Aufgaben Durchführung von Arbeits­therapie­angeboten Vermittlung von Fertigkeiten und Kennt­nissen unter Einbezug Ihrer beruf­lichen Kompetenz Arbeitsplatztraining und fachliche Anleitung an den entsprechenden Arbeits­plätzen für Montage und Verpackung Diagnostik von Arbeits­fähigkeiten der Patientinnen Planung und Durchführung sowie quali­fizierte Dokumen­tation von Belastungs­erprobungen Vorbereitung von Patientinnen auf den Arbeits­markt selbstständige Abwicklung, Durch­führung und Begleitung von Kunden­aufträgen Mitarbeit an der konzeptionellen Weiter­entwicklung im Bereich der Arbeits­therapie Bereitschaft zur Teilnahme an Team­besprechungen und Super­visionen Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung als Arbeits­erzieherin oder Pflege­fachkraft idealerweise thera­peutische Erfahrung im Tätig­keits­feld mit sucht- und psychisch kranken Patientinnen eine selbstständige, kooperative und flexible Arbeits­weise ausgeprägte Sozial­kompetenz und Freude an der Teamarbeit aufgeschlossener und empathischer Umgang in der Arbeit mit foren­sischen Patientinnen Unser Angebot ein interessanter und verantwortungs­voller Arbeitsplatz mit Gestaltungs­spielraum, in den Sie Ihre Stärken einbringen können vielfältige Möglichkeiten zur persön­lichen und fachlichen Weiter­entwicklung ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch eine große Zahl an verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeit­modellen Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket Onboarding, gestützt auf unser hauseigenes strukturiertes Einarbeitungs­konzept flache Hierarchien und kollegiale, wert­schätzende Arbeits­atmosphäre eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L betriebliche Alters­vorsorge durch die VBL Gesundheitsförderung durch vielfältige Kurse unseres betrieb­lichen Gesundheits­managements Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur indivi­duellen Work-Life-Balance, wie eine Kita-Betreuung zur Verein­barkeit von Familie und Beruf, sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob Betrieb­liches Gesundheits­management oder strukturierte Einarbeitung − bei uns können Sie die täglichen Heraus­forderungen gelassen meistern.Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Leiter der Arbeits­therapie, Herr Ulrich Himmel­mann, unter Tel. . Ihre Ansprechpartnerin in der Personal­abteilung ist Frau Laura Koch, Tel. . Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbst­verständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Jetzt bewerben Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergStandortSchwäbisch Hall

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hochschule/Universität
Standort
Schwäbisch Hall (Kreis)
Jobart
Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
Veröffentlicht am
24-02-2025
Tätigkeitsbereich
Pflege / Betreuung / Babysitting
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Pflege Stellenangebote | Vollzeitstelle (mit Erfahrung) | Hochschule/Universität

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen