W2-Professur Mathematik, insb. Business Data Science in Bielefeld
Jobbeschreibung
IHRE AUFGABEN AN DER HSBI Sie vertreten das Lehrgebiet Mathematik/Statistik in unseren Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere Studiengänge entwickeln Sie gemeinsam mit Vertreter:innen des Fachbereichs weiter. Die Forschung im Bereich Business Data Science treiben Sie voran, beteiligen sich an bestehenden Forschungsprojekten und initiieren eigene. Für Ihre Forschungsaktivitäten werben Sie Drittmittel ein. Sie begleiten den Publikationsprozess Ihrer Forschungsergebnisse eigenverantwortlich. Sie engagieren sich im Ideen-, Wissens- und Technologietransfer in der Region. Sie nehmen Prüfungen, z. B. In Form von mündlichen Prüfungen, Klausuren oder Hausarbeiten ab und betreuen unsere Studierenden. In der akademischen Selbstverwaltung und in unseren Gremien bringen Sie sich aktiv ein. DAS BRINGEN SIE MIT Sie haben Ihr Hochschulstudium (z. B. Diplom, Master) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre (BWL), Mathematik oder einer verwandten Disziplin absolviert. Ihre einschlägige Promotion haben Sie idealerweise mit Bezug zu den Fächern Mathematik, Statistik oder (Wirtschafts-)Informatik abgeschlossen. Sie haben mindestens fünf Jahre Berufserfahrung gesammelt idealerweise in den Bereichen Data Science maschinelles Lernen und empirische Wirtschaftsforschung. Sie haben eigene Forschungsaktivitäten vorangetrieben und bereits in einschlägigen Medien publiziert. Ihre Lehrveranstaltungen bieten Sie bei Bedarf auch in englischer Sprache an. Lehrerfahrung - idealerweise an Hochschulen - haben Sie bereits gesammelt. WIR WÜNSCHEN UNS Die Lehre bereitet Ihnen Freude und es gelingt Ihnen, auch anspruchsvolle Lerninhalte strukturiert und situationsadäquat zu vermitteln. Sie haben idealerweise bereits Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten. Kompetenzen in weiteren Bereichen Business Analytics und empirische Modellierung bringen Sie bereits mit. Sie können sich vorstellen, an der strategischen Weiterentwicklung des Fachbereichs mitzuwirken. Sie kommunizieren strukturiert, empathisch und wertschätzend. Sie sind bereit, in Gremien und Kommissionen an der strategischen Weiterentwicklung des Fachbereichs mitzuwirken. Diese Punkte müssen spätestens bei Stellenantritt erfüllt sein DAS BIETEN WIR IHNEN Wir unterstützen Sie mit unserer Forschungsberatung bei der Entwicklung, Einreichung und Abwicklung von Drittmittelanträgen und wirtschaftlichen Projekten. Wir unterstützen Sie bei Open-Access-Publikationen, Patenten und beim Forschungsdatenmanagement. Vertrauen Sie auf unser großes Netzwerk von Kooperationen mit Unternehmen für Ihre Forschungs- und Transferaktivitäten. Ergänzen Sie - in Absprache mit dem Dekanat - Ihre Präsenzlehre durch digitale Lehrveranstaltungen. Die HSBI fördert Ihre weitere Kompetenzentwicklung in Didaktik und Lehre. Mit der Option einer Nebentätigkeit im Umfang von bis zu 8 Stunden/Woche haben Sie zusätzliche Freiheiten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Durch unsere Betriebskita und eine kostenlose Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden. Profitieren Sie von umfangreichen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements. Freuen Sie sich auf vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität in der grünen und gleichzeitig urbanen Region Ostwestfalen-Lippe. Teamarbeit ist uns wichtig: Arbeiten Sie mit Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen interdisziplinär zusammen und vernetzen Sie sich im Rahmen hochschulweiter Projekte. Sie arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität - in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Sie möchten mehr erfahren? Alle Angebote für Professorinnen an der HSBI. SIE HABEN INTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 5/2025/3A bis zum 25.03.2025 per Post oder per E-Mail an: Hochschule Bielefeld Dekan des Fachbereichs Wirtschaft Prof. Dr. Riza Öztürk Interaktion 1 33619 Bielefeld dekanat-wirtschafthsbi.de Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Riza Öztürk unter riza.oeztuerkhsbi.de oder 49.521.106-5081. Bei Fragen zum formellen Ablauf des Berufungsverfahrens steht Ihnen Bastian Meerkamm ( bastian.meerkammhsbi.de oder 49.521.106-7725) zur Verfügung. Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen an die dezentralen Gleichstellungsbeauftragte, Dipl.-Math. Elke Hark, unter elke.harkhsbi.de oder 49.521.106-4830 zu wenden. Ausführliche Informationen zu den formalen Einstellungsvoraussetzungen für HAW-Professor:innen, zum Ablauf des Bewerbungs- und Berufungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Ausbildungsniveau
- Hochschule/Universität
- Standort
- Bielefeld
- Jobart
- Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
- Veröffentlicht am
- 20-02-2025
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!