Professur W3 für Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) in München

Jobbeschreibung

An der HMTM ist zum Wintersemester 2025/26 folgende Stelle zu besetzen: Professur W3 für Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) (Vollzeit, 100 %) Gesucht wird eine Persönlichkeit, die befähigt ist, das Fach Instrumental- und Gesangs­pädagogik in seiner gesamten fach­lichen Breite in Lehre und Forschung zukunftsweisend zu vertreten. Zum Aufgaben­bereich gehören die Weiter­entwick­lung, Organi­sation und Betreuung der künstlerisch-pädago­gischen Studien­gänge an der HMTM. Bei der Bewerbung sind nachzuweisen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im musik­pädago­gischen Bereich Fachspezifische Erfahrungen in der Hoch­schullehre Mehrjährige instrumental- oder gesangs­pädagogische Tätigkeit, vorzugs­weise an einer Musik­schule oder als Privat­musik­lehrerin (m/w/d) Künstlerische Expertise, vorzugsweise nach­zu­weisen durch ein künstle­risches Haupt­fachstudium (Instrument oder Gesang), und Auftritts­erfahrung Besondere Befähigung zu vertiefter selbst­ständiger wissen­schaft­licher Arbeit, die durch die Qualität einer einschlägigen Promotion und zusätz­liche wissen­schaftliche Publikationen nach­zuweisen ist Erwartet wird der Nachweis hoher fachlicher und pädago­gischer Kompetenz auf instru­mentaler bzw. Vokaler und wissen­schaft­licher Ebene. Erwünscht sind Erfah­rungen in der Ein­werbung und Durch­führung von Forschungs­projekten. Einstellungsvoraussetzungen (vgl. Art. 57 Abs. 2 BayHIG) sind der Nachweis einer besonde­ren Befähigung zu künstle­rischer bzw. Wissenschaftlicher Arbeit und zusätz­liche künstlerische bzw. Wissen­schaftliche Leistungen. Neben einem abge­schlos­senen ein­schlägi­gen Hoch­schul­studium und pädago­gischer Eignung sind organisa­tori­sche Fähig­keiten und die Bereit­schaft, sich aktiv im Rahmen der Selbst­verwaltung der Hoch­schule einzu­bringen, unverzicht­bar. Daneben werden Teamfähigkeit und aktives Engagement in allen Bereichen der Organi­sation sowie der Hoch­schul­selbst­verwaltung und die Bereit­schaft zur Mitarbeit in der Instituts­leitung und in Gremien der Hoch­schule erwartet. Bei einer Berufung in das Beamten­verhältnis dürfen Bewerberinnen (m/w/d) zum Zeit­punkt der Ernennung das 52. Lebens­jahr noch nicht voll­endet haben. Für den Fall der Über­schreitung der Alters­grenze erfolgt die Beschäf­tigung in einem privat­rechtlichen Dienst­verhältnis. Wir freuen uns über alle Bewer­bungen unabhängig von Alter, Geschlecht, eth­nischer und kultu­reller Her­kunft, Reli­gion oder Welt­anschau­ung, sexu­eller Identi­tät oder Orien­tierung. Die Hoch­schule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Kunst und Lehre an und bittet deshalb Frauen nach­drücklich, sich zu bewerben. Bewer­bende mit einer Schwer­behin­derung werden bei an­sonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähi­gung und fach­licher Leistung bevor­zugt eingestellt. Beson­deren Wert legen wir auf eine hohe Sensi­bilität hin­sichtlich eines aus­alancierten Ver­hältnisses von Nähe und Distanz in der Lehre. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Onlineportal unter https://hmtm.de/stellenausschreibungen/ bis spätestens 15.3.2025 ein. Es ist geplant, die Probelehr­veranstaltungen voraus­sichtlich im Zeitraum Mai / Juni 2025 durchzuführen. Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reise­kosten im Rahmen des Vorstellungs­verfahrens über­nehmen kann. HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN Arcisstraße 12 80333 München www.hmtm.de

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hochschule/Universität
Standort
München
Jobart
Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
Veröffentlicht am
13-02-2025
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

München | Vollzeitstelle (mit Erfahrung) | Hochschule/Universität

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen